Dank der drahtlosen Verbindungen ist eine eventuelle Fehlersuche extrem einfach. Anstatt wie bisher nach fehlerhaften Kabeln und Geräten im System zu suchen, beschränkt sich die Fehleranalyse jetzt lediglich auf die Überprüfung der Geräte. Besonders nutzerfreundlich sind hierbei Gerätevarianten mit Display: im Störungsfall (z.B. Kommunikation unterbrochen) zeigt das Display eine Klartext-Diagnosenachricht. So kann der aktuelle Status des Gerätes unmittelbar in Erfahrung gebracht werden. Das spart enorm viel Zeit und Geld.
Ist die Kommunikation im Netzwerk verschlüsselt?
Ja, die gesamte Kommunikation im W-Modbus Netzwerk ist mit AES128 verschlüsselt.
Wie werden W-Modbus-Geräte mit Strom versorgt?
Um ein Wireless Modbus Gerät in Betrieb zu nehmen, schließen Sie es an die Stromversorgung Ihrer Räumlichkeiten an. Ein Batteriebetrieb ist nicht vorgesehen, da die Geräte zuverlässig und dauerhaft mit Strom versorgt werden müssen, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.